Donnerstag, April 17, 2025
NewsDRIVECLUB – Neuer Patch und alte Probleme

DRIVECLUB – Neuer Patch und alte Probleme

Evolution Studios, der Entwickler des PlayStation 4 exklusiven Rennspiels DRIVECLUB, hat einen neuen Patch veröffentlicht, der einige Änderungen am Spiel vornimmt und dabei helfen soll die völlig überforderten Server zu entlasten. Derzeit sind viele der Online-Features des Rennspiels noch immer deaktiviert.

Driveclub_02

Es ist ein K(r)ampf. Das Rennspiel DRIVECLUB sollte ursprünglich bereits im letzten Jahr erscheinen und wurde sogar in einem Bundle mit der PlayStation 4 angeboten. Als der Entwickler merkte, dass er den Release-Zeitraum nicht einhalten konnte, cancelte er diesen. Stattdessen veröffentlichte er das Rennspiel Anfang Oktober, vor einer knappen Woche. Doch auch jetzt, fast ein Jahr später, läuft noch lange nicht alles rund. Die ganzen reizvollen Online-Funktionen wie das Gründen eines Clubs, das gegenseitige Herausfordern und Erfüllen von Aufgaben funktioniert auch mit dem neuen Patch 1.03 noch nicht. Ganz im Gegenteil, denn die Serverprobleme bestehen.

Evolution Studios hatte vor Release schon angekündigt, das Spiel weiter zu entwickeln und regelmäßig zu patchen um so auch für neue Inhalte in Form von Autos und Strecken zu sorgen. Doch selbst das angepriesene Wettersystem, das in den Trailern so eindrucksvoll aussah, hat es noch nicht in das finale Spiel geschafft und soll nachgereicht werden. Termine gibt der Entwickler nicht an, momentan arbeitet man erst einmal fieberhaft daran, die Serverprobleme zu beheben und alle Online-Features freizuschalten.

Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.

6 Kommentare

  1. Wir solln jetzt auch noch ne Replay Funktion nachgepatched bekommen, und mehrere weitere Patches solln folgen, daran sieht man doch das wir eine unfertige Fassung vorgesetzt bekomm haben. Aber immerhin tun Sie was zur Verbesserung der Situation… und eine „Entschädigung“ für Käufer sei wohl auch in Planung