Just Dance – Kevins Erfolgsgeschichte von 110 kg auf 70 kg
Zu viel Übergewicht ist ein Problem, das viele Menschen kennen. Sie wissen um die negativen Auswirkungen für ihre Gesundheit, erleiden teils auch Einbußen im Sozialleben. Was aber tun, wenn die Zeit fehlt, regelmäßig das Fitnessstudio oder den Sportverein zu besuchen? Oder die Motivation, vor der Arbeit oder nach der Schule nochmals um die Häuser zu joggen? Eine mögliche L&oum l;sung: Man bleibt einfach daheim und schmeißt die Konsole an.
So hat es Kevin Feddersen gemacht. Kevin (Jahrgang 1995) lebt im baden-württembergischen Göppingen und ist Angestellter in einem Baumarkt. Als Schüler plagte ihn sein Übergewicht, er wurde gehänselt und blieb Einzelgänger. Als er 2009 beim Einkaufen mit seiner Mutter zufällig das Videospiel Just Dance entdeckte, beschloss er sein Taschengeld zu investieren. „Zunächst habe ich Just Dance einfach gespielt, weil es einen Riesenspaß gemacht hat“, erinnert sich Kevin. „Doch nach und nach bemerkte ich, dass das Tanzen vor dem Bildschirm auch meinem Körper gut tut.“
Von 110 kg auf 70 kg – deutscher Just Dance-Meister ertanzt sich Traumfigur | Ubisoft [DE]
Anstatt auf dem Sofa sitzend die Knöpfe eines Game Controllers zu drücken, ist bei einem Tanzspiel wie Just Dance voller Körpereinsatz gefragt. Via Kamera oder Neigungssensoren erfasst die Spielekonsole dabei die Bewegungen des Spielers. Je besser er die am Bildschirm vorgegebene Choreografie nachtanzt, umso höher ist am Ende der Highscore.
Dank Motion-Control oder Steuerung mittels Smarthphone1 ist das Tanzerleben zugänglich wie niemals zuvor und mit über 60 Millionen verkauften Exemplaren und 118 Millionen Spielern weltweit ist Just Dance von Ubisoft® mittlerweile die erfolgreichste Musikspielreihe aller Zeiten.2
Eignen sich Spiele wie Just Dance als Sportersatz?
Wenn es nach der Erfolgsgeschichte von Kevin Feddersen geht, auf jeden Fall. „Innerhalb der ersten Monate ist mein Körpergewicht von 110 auf 90 Kilogramm gesunken. Nach einem halben Jahr war ich dann auf 70 Kilogramm runter“, sagt er. „Parallel dazu habe ich allerdings auch meine Ernährung umgestellt. Es gab Obst statt Süßigkeiten, Saftschorle statt Cola, und mein bisheriger Lieblingssnack – Toastbrot mit Ketchup und Käse – wurde komplett gestrichen.“ Inzwischen kommt Kevin beim Treppensteigen nicht mehr aus der Puste, seine Haut hat sich verbessert und aus einem schüchternen Einzelgänger ist ein selbstbewusster junger Mann geworden.
„Weil mir das Tanzen so viel Spaß bereitet, neige ich immer noch dazu, es ein wenig zu übertreiben“, sagt Kevin. „Man sollte es aber wie beim Besuch eines Fitnessstudios machen und immer einen Ruhetag zwischen den Trainigstagen einlegen.“ Zudem wird von den Entwicklern von Just Dance empfohlen, nach jeder Stunde Tanzen mindestens eine halbe Stunde lang zu pausieren. „Aber keine Sorge“, so Kevin. „Eine Stunde Just Dance reicht bereits völlig aus, um gehörig ins Schwitzen zu kommen!“
Zusätzlich zu seinen körperlichen Erfolgen konnte Kevin auch bereits in anderen Bereichen mit seinem Tanztalent glänzen. Ende letzten Jahres trat er im deutschen Finale des Just Dance World Cups an und konnte dort die prominente Jury von sich überzeugen und wurde dadurch bester Just Dance-Tänzer Deutschlands. Nun wird er an diesem Samstag erneut sein Können unter Beweis stellen müssen. Im großen Finale in Paris hat er die Chance sich gegen andere Champions den Titel des internationalen Just Dance-Weltmeisters zu ergattern.
Der Just Dance World Cup wird am 21. April 2018 ab 18 Uhr live auf dem Ubisoft-Twitch-Kanal übertragen: https://www.twitch.tv/ubisoft/
Für weitere Informationen zu Just Dance 2018 oder der Just Dance Controller-App besuchen Sie bitte www.justdancegame.com oder folgen Sie Just Dance auf Twitter unter @JustDanceGame mit dem Hashtag #JustDance2018
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.