Mit Schneeflocken, Lichterketten und Weihnachtsmann-Skins schaffen Videospiele eine einzigartige Verbindung zwischen dem Zauber der Feiertage und digitalem Spielspaß. Eine repräsentative Umfrage des game – Verband der deutschen Games-Branche in Zusammenarbeit mit YouGov zeigt, wie groß die Begeisterung für weihnachtliche Events in Games ist:
Wachsende Beliebtheit von Weihnachts-Events in Games
- 18 Millionen Menschen ab 16 Jahren in Deutschland planen, dieses Jahr an Weihnachts-Events in Videospielen teilzunehmen.
- Besonders beliebt sind diese virtuellen Events bei der Altersgruppe zwischen 25 und 34 Jahren, von denen 60 Prozent teilnehmen möchten.
- Auch bei älteren Spielenden (55 Jahre und älter) ist das Interesse groß: Rund 17 Prozent wollen sich in diesem Jahr ins virtuelle Weihnachtsgetümmel stürzen.
Gemeinsames Feiern in virtuellen Welten
- 31 Prozent der deutschen Spielenden haben bereits digital in Games Weihnachten gefeiert.
- Weihnachts-Events in Spielen ermöglichen ein besonderes Miteinander, sei es durch virtuelle Schneeballschlachten, das Schmücken von In-Game-Weihnachtsbäumen oder durch gemeinsame Abenteuer mit Freund:innen weltweit.
Spiele als soziale Plattform für die Feiertage
Weihnachtliche Events in Videospielen vereinen das Beste aus zwei Welten: die festliche Stimmung und das gemeinsame Spielvergnügen. Dabei wird deutlich, dass Games für viele nicht nur ein Hobby, sondern auch ein Weg sind, Freundschaften zu pflegen und besondere Momente miteinander zu teilen.
Über die Umfrage
Die Daten basieren auf einer repräsentativen Online-Umfrage von YouGov im Auftrag des game-Verbandes. Befragt wurden 2015 Personen zwischen dem 11. und 14. November 2024. Die Ergebnisse wurden gewichtet und repräsentieren die deutsche Bevölkerung ab 16 Jahren.
Ob Schneeballschlacht oder festlicher Tanz mit dem Weihnachtsmann: Die Gaming-Community feiert die besinnliche Zeit in diesem Jahr digital und interaktiv wie nie zuvor.