Sony bleibt trotz einer aggressiven Ausweitung seiner PC-Strategie zuversichtlich, dass die PlayStation ihre Dominanz im Konsolenmarkt behält.
Keine Gefahr für PS5-Verkäufe
In einer aktuellen Investoren-Fragerunde erklärte Sony:
„Wir haben weder bestätigt, dass es einen Trend zum Wechsel von PS5 zu PCs gibt, noch sehen wir dies derzeit als großes Risiko.“
Diese Einschätzung basiert auf starken PS5-Verkaufszahlen, die bis November 2024 bei 65,5 Millionen Einheiten lagen – vergleichbar mit den 73 Millionen PS4-Verkäufen im gleichen Zeitraum nach der Markteinführung.
Erweiterung des PC-Angebots
Seit 2020 bringt Sony immer mehr Exklusivtitel auf den PC. Den Anfang machte Horizon Zero Dawn. Der Kauf des PC-Portierungsspezialisten Nixxes im Jahr 2021 verstärkte diese Strategie zusätzlich.
Zu den jüngsten Beispielen gehören:
- Spider-Man 2 – Erscheint nur 15 Monate nach dem PS5-Release für den PC.
- Final Fantasy 7 Rebirth – Kommt am 23. Januar 2024 auf Steam.
Zukünftige PC-Versionen könnten folgende Titel umfassen:
- Gran Turismo 7
- Rise of the Ronin
- Stellar Blade
- Demon’s Souls Remake
Kürzere Wartezeiten für PC-Ports
Sony plant, die Wartezeit zwischen Konsolen- und PC-Versionen zu verkürzen. Während Spider-Man: Miles Morales über zwei Jahre PS5-exklusiv blieb, erreichen neue Titel den PC deutlich schneller.
Warum Sony sich keine Sorgen macht
- Stabile Konsolenverkäufe – Lieferschwierigkeiten während der Pandemie bremsten den PS5-Start, nicht fehlende Exklusivtitel.
- Zusätzliche Einnahmequellen – PC-Ports steigern den Umsatz, ohne die Konsolenverkäufe zu beeinträchtigen.
- Exklusivvorteile – PS5-Nutzer genießen oft über ein Jahr lang frühzeitigen Zugriff auf neue Spiele.
- Treue Fangemeinde – Viele Spieler bevorzugen das bequeme Konsolenerlebnis gegenüber PCs.
Ausblick in die Zukunft
Sony wird seine PC-Offensive ausbauen, ohne die PS5 als Hauptplattform zu vernachlässigen. Diese hybride Strategie verbindet Konsolenstärke mit der Erschließung neuer Märkte auf dem PC.
Sony arbeitet angeblich an der Rückkehr mehrerer klassischer Spielereihen
Mit hochkarätigen Spielen und kürzeren Wartezeiten zwischen den Veröffentlichungen bleibt Sony gut positioniert, um sowohl Konsolen- als auch PC-Spieler zu begeistern und gleichzeitig seine Marktführerschaft zu behaupten.
Quelle:https://www.windowscentral.com/gaming/playstation-says-windows-pc-is-not-a-major-risk