Samstag, April 26, 2025
NewsValve verbietet In-Game-Werbung als Einnahmequelle auf Steam

Valve verbietet In-Game-Werbung als Einnahmequelle auf Steam

Valve hat eine klare Entscheidung getroffen: Entwickler dürfen auf Steam keine In-Game-Werbung mehr als Monetarisierungsstrategie nutzen. Damit stellt sich das Unternehmen aktiv gegen ein Modell, das auf Mobilgeräten längst weit verbreitet ist.

Warum ist das wichtig?

Die neue Richtlinie schützt die Spieler vor erzwungener Werbung, die das Gameplay unterbricht oder bestimmte Inhalte hinter Werbespots versteckt. Analysten hatten bereits befürchtet, dass Mobile-Geschäftsmodelle auf den PC-Markt übergreifen könnten. Valve zieht hier nun eine klare Grenze.

Was genau wird verboten?

Laut der neuen Werberichtlinien-Seite von Steam sind folgende Praktiken untersagt:

  • Entwickler dürfen keine Werbung nutzen, um Spieler zum Weiterspielen zu zwingen.
  • Werbung, die Gameplay-Elemente blockiert oder einschränkt, ist nicht erlaubt.
  • Monetarisierung durch erzwungene In-Game-Werbung ist nicht gestattet.

Das bedeutet konkret, dass Spieler nicht gezwungen werden können, sich eine Anzeige anzusehen, um eine neue Runde oder einen Checkpoint freizuschalten – eine Praxis, die auf mobilen Plattformen häufig genutzt wird.

- Advertisement -

Auswirkungen auf Steam und die Spieler

Diese Entscheidung sorgt für eine bessere Spielerfahrung, da Werbeanzeigen nicht das Gameplay unterbrechen. Entwickler müssen auf alternative Monetarisierungsmodelle wie den Verkauf von Spielen, DLCs oder Mikrotransaktionen setzen. Gleichzeitig bleibt Steam als Plattform für hochwertige Premium-Spiele bestehen, ohne dass das Free-to-Play-Modell aus dem Mobile-Sektor übernommen wird.

Valve plant angeblich neue Konsole mit AMD RDNA 4 – Konkurrenz für PS5 und Xbox?

Valve setzt mit dieser Entscheidung ein klares Zeichen gegen übermäßige Kommerzialisierung und wahrt die Qualität von PC-Spielen auf Steam. Während Werbung in Free-to-Play-Titeln auf Mobilgeräten akzeptiert wird, zeigt Steam, dass es auch ohne geht.

Wie stehst du zu dieser Entscheidung? Ist das der richtige Schritt für die Zukunft des PC-Gamings?

Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.

2 Kommentare