FromSoftware lehnte nach Demon’s Souls eine Zusammenarbeit mit Sony ab – Enttäuschung über Umgang mit dem Spiel
Shuhei Yoshida, ehemaliger Präsident von Sony Interactive Entertainment Worldwide Studios, enthüllte im „Sacred Symbols Podcast“, dass FromSoftware nach Demon’s Souls nicht mehr mit Sony zusammenarbeiten wollte. Der Grund: Das Studio war enttäuscht darüber, wie Sony mit dem Originalspiel umgegangen war.
Obwohl Demon’s Souls mittlerweile Kultstatus genießt und als Wegbereiter des Souls-Genres gilt, wurde es 2009 von Sony zunächst nicht außerhalb Japans veröffentlicht. Der Publisher hielt den Titel für zu schwer und war durch negatives Feedback aus frühen Spieletests verunsichert. Erst Atlus brachte das Spiel in den USA auf den Markt, während Bandai Namco den Vertrieb in Europa übernahm.
FromSoftware entschied sich gegen Sony – und Dark Souls wurde geboren
Laut Yoshida arbeitete FromSoftware bereits an einer Fortsetzung, als Sony erneut eine Zusammenarbeit anbot. Doch das Studio lehnte ab – aus Enttäuschung über den bisherigen Umgang mit Demon’s Souls. Stattdessen wurde das Projekt unter Bandai Namco zu Dark Souls, das 2011 erschien und die gesamte Gaming-Landschaft revolutionierte.
Wiedervereinigung mit Sony – Bloodborne als Meisterwerk
Trotz des Bruchs mit Dark Souls fanden Sony und FromSoftware später wieder zusammen. Das Ergebnis war Bloodborne, das 2015 exklusiv für die PlayStation 4 erschien. Das Spiel gilt bis heute als eines der besten Titel der Plattform und genießt unter Fans Kultstatus.
Viele Spieler wünschen sich ein Remaster oder zumindest einen 60-FPS-Patch für Bloodborne, doch bisher hat Sony dazu keine offiziellen Pläne bekannt gegeben.
Demon’s Souls bekam später ein PS5-Remake
Während Dark Souls zur gefeierten Reihe unter Bandai Namco wurde, erhielt Demon’s Souls erst Jahre später die verdiente Anerkennung von Sony. 2020 veröffentlichte Bluepoint Games ein vollständiges Remake des Spiels für die PlayStation 5, das sowohl grafisch als auch spielerisch hervorragend umgesetzt wurde.
Wird Bloodborne Remaster endlich kommen? Ex-PlayStation-Manager gibt weitere Infos!
Yoshida war im Podcast außerdem recht offen über andere Sony-Themen: Er äußerte sich zur möglichen PS6-Veröffentlichung im Jahr 2028 und verriet, dass er The Last of Us Online gespielt habe – ein Projekt, das mittlerweile eingestellt wurde, das er aber als „großartig“ bezeichnete.