Ubisoft hat in den letzten Jahren einige Herausforderungen zu meistern gehabt. Titel wie Star Wars Outlaws konnten trotz hoher Erwartungen nicht den erhofften Erfolg erzielen. Nun steht mit Assassin’s Creed Shadows ein entscheidender Moment für das Unternehmen bevor. Ein interessantes Detail: Ubisoft setzt bei diesem Titel stärker auf Steam – ein Zeichen für eine mögliche Neuausrichtung?
Steam-Erfolge ab Tag eins – Ubisoft öffnet sich wieder der Plattform?
Eine bemerkenswerte Entwicklung: Assassin’s Creed Shadows wird ab dem ersten Tag Steam-Erfolge unterstützen. Das bedeutet, dass Spieler ihre Achievements direkt über Steam freischalten können, anstatt über Ubisofts eigenes System Ubisoft Connect (ehemals Uplay). Diese Entscheidung ist ein klarer Schritt hin zu einer stärkeren Einbindung von Steam – ein Kurswechsel, den man in den letzten Jahren nicht unbedingt erwartet hätte.
Tatsächlich hat Ubisoft in letzter Zeit damit begonnen, Steam-Erfolge auch für ältere Titel nachträglich zu implementieren. Dies ist bemerkenswert, da das Unternehmen lange Zeit einen eigenen Weg verfolgte und neue Spiele zunächst exklusiv über Ubisoft Connect veröffentlichte. Doch mit Assassin’s Creed Shadows wird nun ein weiteres großes Spiel direkt auf Steam erscheinen – ein Zeichen dafür, dass sich Ubisoft offenbar wieder stärker an der Plattform orientiert.
Ein notwendiger Schritt nach durchwachsenen Verkaufszahlen?
Ubisoft befindet sich in einer schwierigen Phase. Trotz einer soliden Umsetzung blieb Star Wars Outlaws hinter den Erwartungen zurück – und das, obwohl es sich um ein Star Wars-Spiel handelt, das normalerweise ein hohes Publikum anzieht. Die enttäuschenden Verkaufszahlen könnten dazu geführt haben, dass Ubisoft seine Strategie überdenkt.
Ein weiteres Indiz: Star Wars Outlaws sollte ursprünglich nicht sofort auf Steam erscheinen, doch die schwachen Absatzzahlen sorgten offenbar für eine schnelle Kehrtwende. Dies deutet darauf hin, dass Ubisoft in Zukunft verstärkt auf Steam setzt, um eine breitere Spielerschaft zu erreichen.
Auch die Entscheidung, bestimmte ältere Marken an Indie-Entwickler zu lizenzieren – wie im Fall von The Rogue Prince of Persia – zeigt, dass Ubisoft neue Wege sucht, um erfolgreich zu bleiben. Das Spiel wurde direkt auf Steam veröffentlicht, ohne Ubisoft Connect-Integration.
Was bedeutet das für Ubisoft Connect?
Ob Ubisoft seinen eigenen Launcher langfristig beibehalten wird, bleibt abzuwarten. Der Trend geht jedoch in Richtung einer stärkeren Steam-Integration, was für viele Spieler eine willkommene Entwicklung wäre. Schließlich zeigte sich in der Vergangenheit, dass Titel mit exklusiver Ubisoft-Connect-Bindung nicht immer den erhofften Erfolg hatten.
Ubisoft befindet sich an einem entscheidenden Punkt – Assassin’s Creed Shadows könnte für das Unternehmen richtungsweisend sein. Sollte der Titel ein Erfolg werden, könnte dies den eingeschlagenen Steam-Kurs weiter festigen. Für Spieler bedeutet das mehr Komfort und eine direktere Einbindung in die populärste PC-Plattform.
Ubisoft reagiert auf Leaks zu Assassin’s Creed Shadows – Stellungnahme
Es bleibt spannend zu sehen, wie sich Ubisoft in den kommenden Jahren weiterentwickelt – doch eines ist klar: Die Entscheidung, Steam-Erfolge ab Tag eins zu unterstützen, ist ein weiteres Zeichen dafür, dass sich das Unternehmen wieder stärker an den Wünschen der Community orientiert.