Das Horror-Spiel The Callisto Protocol wurde einst als spiritueller Nachfolger von Dead Space gefeiert. Doch nach gemischten Kritiken und enttäuschenden Verkaufszahlen hat das Spiel nicht die Erwartungen erfüllt. Nun wurde bekannt, dass der Großteil des Entwicklerteams bei Striking Distance Studios von der Muttergesellschaft Krafton entlassen wurde.
Warum das wichtig ist:
Das Studio hatte eine vielversprechende Grundlage geschaffen, konnte jedoch das Potenzial nicht ausschöpfen. Die Entlassungen sind Teil einer Umstrukturierung, um das Studio „agiler“ zu halten, wie Krafton in einem Statement gegenüber PC Gamer bestätigte.
Was ist passiert?
Die Nachricht wurde erstmals von einem ehemaligen Art Director des Studios auf LinkedIn geteilt und später von Krafton offiziell bestätigt. Obwohl keine genaue Zahl genannt wurde, heißt es, dass ein signifikanter Teil der Belegschaft entlassen wurde.
In der Stellungnahme von Krafton heißt es:
„Striking Distance Studios hat seine Teamgröße reduziert, um agil zu bleiben. Das Studio bleibt weiterhin in Betrieb, und diese Änderungen werden keinen Einfluss auf geplante laufende Unterstützung haben.“
Dies ist bereits die zweite große Entlassungswelle bei Striking Distance Studios. Bereits 2023 verließ Glen Schofield, der Schöpfer von Dead Space und Gründer des Studios, das Unternehmen nach dem kommerziellen Misserfolg von The Callisto Protocol.
Trotz Entlassungen: Neues Projekt mit Unreal Engine 5 in Entwicklung
Trotz der massiven Reduzierung des Teams arbeitet Striking Distance Studios weiterhin an einem neuen, bisher unangekündigten Projekt auf Basis der Unreal Engine 5. Laut früheren Berichten befindet sich das Spiel weiterhin in Entwicklung.
Wie geht es weiter?
Ob das Studio nach diesen Einschnitten langfristig bestehen bleibt, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass sich The Callisto Protocol nicht wie erhofft als neue AAA-Horror-Marke etablieren konnte.
Quelle:
https://www.pcgamer.com/gaming-industry/the-callisto-protocol-studio-lays-off-more-employees-but-remains-operational/
Was denkt ihr über die Situation? Hat The Callisto Protocol eurer Meinung nach eine zweite Chance verdient? Schreibt es in die Kommentare!