Freitag, April 11, 2025
NewsCities: Skylines 2 für Konsolen kommt später – Entwickler geben Update zur...

Cities: Skylines 2 für Konsolen kommt später – Entwickler geben Update zur aktuellen Lage

Cities: Skylines 2 wurde bereits im Jahr 2023 veröffentlicht, doch Konsolenspieler warten weiterhin auf die Version für PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Die ursprünglich für Oktober 2023 geplante Veröffentlichung wurde mehrfach verschoben, und nun gibt es ein weiteres Update von Paradox Interactive und dem Entwicklerstudio Colossal Order.

Wann erscheint Cities: Skylines 2 für Konsolen?

Laut einer neuen Mitteilung auf Steam müssen sich Spieler weiterhin gedulden: Die Konsolenversion wird nicht vor Sommer 2025 erscheinen. Das Entwicklerteam betont, dass sie sich aktuell voll und ganz auf die Optimierung der Performance und Stabilität konzentrieren, um ein technisch ausgereiftes Produkt abzuliefern.

Offizielle Stellungnahme des Studios:
„Wir machen stetige Fortschritte bei der Konsolenversion und konzentrieren uns vor allem auf die Verbesserung von Leistung und Stabilität. Trotz dieser Verbesserungen gibt es noch einige Probleme, die behoben werden müssen, bevor wir das Qualitätsniveau erreichen, das wir für unsere Spieler erwarten.“

„Wir wissen, dass viele von euch sehnsüchtig auf die Veröffentlichung auf Konsolen warten. Deshalb möchten wir die Erwartungen klar formulieren: Das Spiel wird nicht vor dem Sommer erscheinen. Wir vermeiden voreilige Schätzungen und verpflichten uns, verlässliche Informationen bereitzustellen, je näher wir der endgültigen Version kommen.“

- Advertisement -

Das bedeutet, dass das Spiel frühestens im Juni oder Juli 2025 erscheinen wird – möglicherweise aber auch später. Eine genaue Angabe, wann mit der finalen Veröffentlichung zu rechnen ist, wurde nicht gemacht.

Warum wurde die Konsolenversion erneut verschoben?

Die Entwickler von Colossal Order haben in den letzten Monaten mit verschiedenen Problemen zu kämpfen gehabt. Bereits die PC-Version von Cities: Skylines 2 hatte zum Start mit technischen Schwierigkeiten wie schwacher Performance, Bugs und instabilen Framerates zu kämpfen.

Diese Herausforderungen haben sich auch auf die Konsolenentwicklung ausgewirkt:

  • Optimierung der Performance – Die Entwickler arbeiten daran, das Spiel auf Konsolen stabil zum Laufen zu bringen.
  • Anpassung an Konsolen-Hardware – Besonders die CPU- und Speicheranforderungen des Spiels scheinen eine Herausforderung zu sein.
  • Vermeidung eines fehlerhaften Releases – Ein verfrühter Launch könnte das Spiel in einem schlechten Zustand veröffentlichen, was das Studio unbedingt vermeiden möchte.

Ziel der Entwickler:
„Unser Ziel bleibt dasselbe: Cities: Skylines II in der bestmöglichen Form für Konsolen zu bringen.“

Was bedeutet das für die Spieler?

Für Konsolenspieler bedeutet diese Verzögerung eine längere Wartezeit. Gleichzeitig gibt es aber Hoffnung, dass die Entwickler die zusätzliche Zeit nutzen, um ein stabiles und gut optimiertes Spiel zu liefern.

Für PC-Spieler bleibt das Spiel weiterhin spielbar, jedoch mit regelmäßigen Updates zur Verbesserung der Leistung.

Rückblick: Die turbulente Veröffentlichung von Cities: Skylines 2

  • Oktober 2023: Das Spiel erscheint für PC, jedoch mit erheblichen technischen Problemen.
  • November 2023: Entwickler kündigen an, dass die Konsolenversion verschoben wird.
  • Februar 2024: Weitere Updates für die PC-Version, aber noch immer keine Konsolenfassung.
  • Februar 2025: Offizielle Bestätigung, dass das Spiel nicht vor Sommer 2025 erscheint.

Warten lohnt sich?

Die Entwickler von Cities: Skylines 2 möchten offensichtlich nicht dieselben Fehler wie beim PC-Launch wiederholen. Auch wenn die erneute Verzögerung enttäuschend ist, könnte es langfristig die richtige Entscheidung sein.

Bis dahin bleibt abzuwarten, wie sich das Spiel weiterentwickelt und ob die finale Konsolenversion die hohen Erwartungen erfüllen kann.

Quelle

Cities: Skylines 2 Konsolenveröffentlichung verschoben: Was steckt dahinter?

Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.