SSD-Upgrade gefällig?
Wer heutzutage seinen PC oder seine PlayStation 5 schneller machen will, kommt an einer schnellen NVMe-SSD kaum vorbei. Lange Ladezeiten, träges Speichern oder langsame Übertragungen? Das muss nicht mehr sein! Mit PCIe-Gen4-SSDs haben wir mittlerweile eine Technologie, die die Geschwindigkeit auf ein ganz neues Level hebt. Crucial ist bekannt für starke Speicherlösungen zu fairen Preisen – und mit der Crucial P310 2TB PCIe Gen4 NVMe 2280 M.2 SSD mit Heatsink verspricht der Hersteller eine solide Kombination aus Leistung, Effizienz und Kühlung.
Aber wie schlägt sich die SSD im Alltag? Taugt sie als Upgrade für Gaming, Content Creation oder einfach als schnelles Speichermedium? Das schauen wir uns jetzt genauer an!
Technische Daten auf einen Blick
- Kapazität: 2TB
- Schnittstelle: PCIe Gen4 x4
- Formfaktor: M.2 2280
- Lesegeschwindigkeit: Bis zu 7.000 MB/s
- Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 5.000 MB/s
- Heatsink: Ja, für bessere Kühlung
- Kompatibilität: PC & PlayStation 5
- MTBF (Lebensdauer): 1,8 Millionen Stunden
Installation und erster Eindruck
Die Crucial P310 kommt in einer schlichten, aber gut verpackten Box. Direkt fällt auf: Der bereits vorinstallierte Heatsink macht einen wertigen Eindruck und sorgt dafür, dass sich die SSD auch für Geräte mit begrenzter Kühlung eignet. Die Installation ist denkbar einfach – ob im PC oder in der PS5. Schraube lösen, SSD einstecken, fixieren, fertig. Wer eine PlayStation 5 besitzt, kann nach der Installation direkt im Menü die Geschwindigkeit testen – und die Werte können sich sehen lassen!
Leistung: Wie schnell ist die Crucial P310 wirklich?
Natürlich haben wir die SSD direkt einem Praxistest unterzogen. In synthetischen Benchmarks erreicht die P310 tatsächlich die angegebenen 7.000 MB/s beim Lesen und knapp 5.000 MB/s beim Schreiben. Doch viel wichtiger ist die Alltagserfahrung:
- Gaming: Spiele starten spürbar schneller, Ladezeiten in Titeln wie Cyberpunk 2077 oder Elden Ring sind drastisch reduziert.
- Content Creation: Große Videodateien in Adobe Premiere oder DaVinci Resolve lassen sich flüssig bearbeiten.
- Allgemeine Nutzung: Programme starten nahezu verzögerungsfrei, selbst bei Multitasking mit mehreren Anwendungen.
Besonders angenehm: Die SSD bleibt dank Heatsink auch unter Last recht kühl und zeigt keine spürbaren Performance-Einbrüche.
Für wen lohnt sich die Crucial P310?
- Gamer: Ja! Wer seine Ladezeiten minimieren und seine PS5 oder seinen Gaming-PC schneller machen will, wird hier fündig.
- Content Creator: Ebenfalls eine super Wahl! Besonders für Video-Editing oder große Datenmengen ist die SSD ein echtes Upgrade.
- Alltagsnutzer: Wer einfach nur ein schnelles System haben möchte, ist mit der Crucial P310 gut beraten – auch wenn es günstigere Alternativen gibt, falls man nicht die volle Geschwindigkeit braucht.
Lohnt sich der Kauf?
Die Crucial P310 2TB PCIe Gen4 NVMe 2280 M.2 SSD mit Heatsink ist eine sehr gute Wahl für alle, die Wert auf hohe Geschwindigkeit und zuverlässige Kühlung legen. Sie bietet starke Leistung für Gaming, Content Creation und alltägliche Nutzung. Preislich liegt sie im Mittelfeld, was sie zu einer attraktiven Option für alle macht, die ihr System zukunftssicher aufrüsten möchten.
Wer eine schnelle, zuverlässige und gut gekühlte NVMe-SSD sucht, kann bei der Crucial P310 bedenkenlos zugreifen!