Nach monatelangen Spekulationen hat Nintendo endlich den offiziellen Preis für die Nintendo Switch 2 bekannt gegeben. Während die Konsole weltweit für 449 US-Dollar erhältlich sein wird, überrascht Nintendo mit einer deutlich günstigeren Variante für den japanischen Markt.
Preisgestaltung: Japan-Modell spart über 100 US-Dollar
Laut neuesten Berichten wird Nintendo zwei Versionen der Switch 2 anbieten:
- Japan-exklusive Version: 49.980 Yen (~334 USD)
- Internationale Version: 449 USD (~467 USD in Japan)
Diese Preisstrategie macht die Switch 2 in Japan rund 120 US-Dollar günstiger als im Rest der Welt. Damit ist sie dort erheblich preiswerter als eine PlayStation 5 Digital Edition oder eine Xbox Series X.
Warum ist die Switch 2 in Japan günstiger?
Nintendo nennt vor allem den schwachen Yen als Grund für die niedrigere Preisgestaltung in Japan. Zusätzlich gibt es Spekulationen, dass Importzölle (wie die Trump-Tarife in den USA) den Preis außerhalb Japans in die Höhe treiben.
Um Reseller und Grauimporte zu verhindern, wird die günstigere Version allerdings region-locked sein. Das bedeutet:
- Nur japanische Sprachoptionen
- Ausschließlich kompatibel mit japanischen Spielen
Preise in anderen Regionen
Neben den USA und Japan gibt es auch für andere Regionen erste Preisangaben:
- Kanada: ca. 600 CAD
- Großbritannien: ca. 400 GBP
Einige Bundles – darunter das Mario Kart World Bundle – könnten den Gesamtpreis durch einen Rabatt auf das Spiel attraktiver machen.
Teurer als erwartet – wird sich die Switch 2 trotzdem durchsetzen?
Viele Fans hatten gehofft, dass die neue Switch nicht mehr als 400 US-Dollar kosten würde. Der internationale Preis von 449 US-Dollar könnte einige Käufer abschrecken, da er die Konsole auf das Preisniveau der PS5 Digital Edition hebt.
Allerdings hat Nintendo in der Vergangenheit bewiesen, dass starke Exklusivtitel und Innovationen oft wichtiger sind als reine Hardware-Spezifikationen. Bleibt abzuwarten, ob sich die Nintendo Switch 2 trotz des höheren Preises erneut als Verkaufsschlager entpuppen wird.
Nintendo Switch 2: Höherer Preis für Konsole und Spiele sorgt für Diskussionen
Nach der neuesten Nintendo Direct stehen viele neue Informationen zur Nintendo Switch 2 fest. Neben einer 120FPS-Unterstützung und der Ankündigung, dass Spiele wie Cyberpunk 2077 für die Konsole erscheinen, wurde auch der Preis von 449 US-Dollar offiziell bestätigt.
Doch nicht alle Nachrichten sind positiv – vor allem die neue Preisgestaltung von Nintendo-Spielen sorgt für Unmut in der Community.
Mario Kart World wird das erste 80-Dollar-Spiel von Nintendo
Nintendo hat angekündigt, dass Mario Kart World das erste hauseigene Spiel sein wird, das 79,99 US-Dollar (digital) kostet. Noch teurer wird die physische Version, die für 89,99 US-Dollar angeboten wird.
Diese Preissteigerung kommt, obwohl Nintendo erst vor kurzem den umstrittenen Schritt gegangen ist, die Standardpreise auf 70 US-Dollar anzuheben. Nun scheint der Gaming-Riese einen weiteren Meilenstein in Richtung 100-Dollar-Spiele zu setzen – eine Entwicklung, die in der Industrie schon länger spekuliert wird.
Was bedeutet das für die Zukunft der Spielepreise?
Die neuen Preise könnten andere Entwickler dazu motivieren, ihre eigenen Spiele ebenfalls teurer zu machen. Besonders Publisher wie Rockstar Games, die bereits für ihre hochbudgetierten Titel bekannt sind, könnten den Trend aufgreifen.
Für Spieler bedeutet das allerdings eine weiter steigende finanzielle Belastung. Schon jetzt sind DLCs, Season Pässe und Mikrotransaktionen fester Bestandteil vieler Titel – eine zusätzliche Preiserhöhung der Basisversion könnte für noch mehr Frust sorgen.
Wird die Nintendo Switch 2 dadurch zum Ladenhüter?
Obwohl die Switch 2 mit besserer Technik und größerer Third-Party-Unterstützung punktet, könnte der hohe Preis für Konsole und Spiele einige Käufer abschrecken. Insbesondere, da die Switch bislang für ihre Erschwinglichkeit und Familienfreundlichkeit bekannt war.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob Nintendo mit dieser Strategie Erfolg hat – oder ob das Unternehmen möglicherweise doch auf Fan-Feedback reagiert und die Preise überdenkt.