Die The Witcher-Reihe gehört zu den beliebtesten und einflussreichsten Rollenspielserien der letzten Jahre. Vor allem The Witcher 3: Wild Hunt setzte 2015 neue Maßstäbe für Open-World-Spiele und begeisterte Millionen von Fans weltweit. Nach dem Erfolg von Cyberpunk 2077 kehrt Entwickler CD Projekt Red nun zu seinen Fantasy-Wurzeln zurück und arbeitet intensiv an The Witcher 4.
Obwohl der Release noch in weiter Ferne liegt – frühestens 2027 – gibt es bereits spannende Einblicke in die Entwicklung. Besonders die Gestaltung der offenen Spielwelt steht im Fokus: Die Entwickler haben das bisher größte Team in der Geschichte des Studios zusammengestellt, um die lebendigste und glaubwürdigste Witcher-Welt aller Zeiten zu erschaffen.
Eine Open World, die Maßstäbe setzen soll
Im aktuellen AnsweRED-Podcast sprach Michał Janiszewski, Environment Art Director bei CD Projekt Red, über den Anspruch, die Welt so immersiv wie möglich zu gestalten:
„Es ist uns wichtig, dass die Welt für die Spieler so glaubwürdig wie möglich ist.“
Das bedeutet nicht nur eine optisch beeindruckende Umgebung, sondern auch eine durchdachte Struktur der Spielwelt, in der jedes Detail – von den Anordnungen der Bäume bis zu den kleinsten Umwelt-Elementen – bewusst gestaltet wird.
Neue Technologien für eine noch realistischere Welt
Um diese Vision umzusetzen, entwickelt das Studio spezielle Worldbuilding-Tools, die das Erstellen und Befüllen der Spielwelt effizienter machen:
„Wir entwickeln Werkzeuge, die unsere Arbeit etwas schneller und einfacher machen, um die Welt zu bevölkern.“
Diese technischen Verbesserungen sollen dafür sorgen, dass The Witcher 4 nicht nur größer als seine Vorgänger wird, sondern auch mit einer noch nie dagewesenen Detailtiefe überzeugt.
Über 100 erfahrene Entwickler arbeiten an The Witcher 4
Ein weiteres spannendes Detail: Über 100 Entwickler, die bereits an früheren Witcher-Spielen beteiligt waren, arbeiten an dem kommenden Teil der Reihe. Damit ist sichergestellt, dass die Welt von The Witcher 4 den hohen Erwartungen der Fans gerecht wird und die DNA der Reihe bewahrt bleibt.
Auch wenn es bis zum Release noch Jahre dauert, verspricht The Witcher 4 schon jetzt, eine der ambitioniertesten RPG-Produktionen der kommenden Jahre zu werden.
Ich finde die Idee mit der offenen Welt interessant. Hoffentlich wird es gut.
Die Spiele sind immer gut. Mal sehen, wie das neue wird.