Nach Jahren der Funkstille rund um die Battlefield-Reihe gibt es wieder Bewegung – und diesmal könnten die Fans genau das bekommen, worauf sie seit Battlefield 4 warten: Spezialisierungen für die Klassen. Ein neuer Leak, basierend auf Datamining aus den Battlefield Labs, bringt frischen Wind in die Gerüchteküche und lässt hoffen, dass DICE und EA ihre ikonische Shooter-Serie wieder zu alter Stärke führen wollen.
Rückkehr eines Fan-Lieblings: Klassen mit Tiefe
Laut dem Leak sollen im nächsten Battlefield-Ableger fünf Spezialisierungen mit jeweils vier Stufen zurückkehren. Veteranen werden sich erinnern: In Battlefield 4 gab es mit den sogenannten Field Upgrades ein ähnliches System, das im Laufe einer Runde neue Boni freischaltete.
Die angeblichen Spezialisierungen sind:
- Fire Support – Schnellere Munitionsversorgung und Unterstützungsboni
- Engineer Anti-Vehicle – Verbesserter Schaden gegen Fahrzeuge
- Mechanic – Fokus auf Reparatur und Fahrzeug-Unterstützung
- Recon – Verbesserte Aufklärung und Informationsweitergabe
- Pathfinder – Mobilität und Taktik-Support
Jede Spezialisierung soll sich über vier Level steigern, abhängig von der Performance im Match – ein klassisches Belohnungssystem, das mehr Tiefe und Individualisierung verspricht.
Battlefield Pro – kommt ein neuer Abo-Service?
Neben den Gameplay-Leaks kursieren auch Hinweise auf einen möglichen Premium-Service mit dem Namen Battlefield Pro. Dieses Modell erinnert stark an moderne Battle-Pass-Ansätze und soll folgende Inhalte bieten:
- Zugang zu allen Battle-Pass-Inhalten
- Sofortige Freischaltungen
- XP-Boosts
- 20 Battle-Pass-Tiers direkt überspringbar
Ob das gut bei der Community ankommt, ist fraglich – gerade nach der kritischen Reaktion auf Monetarisierungsstrategien in Battlefield 2042.
Ein Comeback mit Risiko
Nach dem durchwachsenen Release von Battlefield 2042 steht viel auf dem Spiel. EA und DICE wissen, dass der nächste Teil nicht nur technisch überzeugen, sondern auch das Vertrauen der Community zurückgewinnen muss. Die Rückkehr von klassischen Features wie Klassensystemen und taktischer Tiefe wäre ein Schritt in die richtige Richtung – doch ein möglicher Premium-Service könnte genau dieses Vertrauen wieder aufs Spiel setzen.
Die Leaks zu Battlefield 6 zeigen vielversprechende Entwicklungen – mehr Tiefe, klassenbasiertes Gameplay und Community-Feedback über Battlefield Labs. Doch mit Battlefield Pro steht auch eine potenzielle Kontroverse im Raum. Ob das Spiel wirklich zurück zu alter Stärke findet, wird sich vermutlich erst 2026 zeigen.
Quelle:https://mp1st.com/news/battlefield-labs-lists-class-specializations-which-has-4-levels
Oh super, noch mehr Klassen und Spezialisierungen! Weil wir ja alle wissen, dass das bei Battlefield 2042 so gut funktioniert hat. Wer braucht schon ein ausgeglichenes Spiel, wenn man sich mit einem Premium-Service für die nächste Stufe der Monetarisierung verarschen lassen kann? Toll gemacht, EA!
Die Spezialisierungen für die Klassen könnten gut sein. Ich hoffe, sie machen es besser als beim letzten Spiel.
Es gibt neue Informationen zu Battlefield. Das klingt interessant, aber ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich besser wird.
Ich hoffe, das neue System funktioniert gut. Es gibt viel Druck auf die Entwickler nach den letzten Spielen.
Es klingt interessant, was da kommt. Die Spezialisierungen könnten das Spiel besser machen.