Sony hat ein neues Systemsoftware-Update für den PlayStation Portal Remote-Player veröffentlicht. Das Peripheriegerät für die PlayStation 5, das seit November 2023 erhältlich ist, wurde speziell für das Remote-Gameplay entwickelt und erhält nun wichtige Verbesserungen – insbesondere im Rahmen der laufenden Beta-Phase für das Cloud-Streaming von PS5-Spielen.
Mit dem Update reagiert Sony auf Nutzerfeedback und erweitert die Funktionalität für alle PlayStation Plus Premium-Mitglieder, die das neue Streaming-Feature testen.
Neue Funktionen des System-Updates im Überblick:
-
Sortierung der Spiele im Katalogbildschirm
Verbesserte Übersichtlichkeit beim Durchstöbern des Spielangebots.- Advertisement - -
Gameplay aufnehmen
Möglichkeit, Spielszenen direkt während einer Cloud-Streaming-Sitzung aufzuzeichnen. -
Warteschlange
Spiele können vorgemerkt und nacheinander gestartet werden, ohne jedes Mal neu suchen zu müssen. -
Pausefunktion bei Cloud-Streaming-Sitzungen
Ermöglicht es, eine Spielsitzung zu pausieren, ohne sie beenden zu müssen. -
Mitteilung über Inaktivität
Der Remote-Player informiert bei längerer Inaktivität, um unnötige Servernutzung zu vermeiden. -
Benutzerfeedback-Bildschirm
Nutzerinnen und Nutzer können ihre Erfahrungen mit dem Cloud-Streaming direkt an Sony weitergeben.
Hinweis:
Cloud-Streaming für PS5-Titel ist derzeit nur im Rahmen einer Beta und ausschließlich für PlayStation Plus Premium-Mitglieder verfügbar. Funktionen und Verfügbarkeit können sich bis zum finalen Rollout noch ändern. Detaillierte Informationen finden sich auf der offiziellen PlayStation-Website.