Seit der PlayStation 5 (PS5) im November 2020 das Licht der Welt erblickte, hat sich ein faszinierendes Phänomen in der Gaming-Welt ausgebreitet: die Reseller. Diese furchtlosen Händler schnappen sich die begehrte Konsole in rauen Mengen, nur um sie dann zu Preisen zu verhökern, die selbst die besten Finanzberater ins Staunen versetzen würden. Und nun, meine Damen und Herren, könnte sich dieses schillernde Drama bei der vermeintlich verbesserten PlayStation 5 Pro erneut entfalten.
Die PlayStation 5 betrat die Bühne mit einer Nachfrage, die so heiß war, dass sie sich schneller ausverkaufte als ein Kühlschrank in der Wüste Eiscreme schmelzen könnte. Dieses Spektakel wurde zu einem wahren Fest, als die Reseller begannen, die Konsole zu Mondpreisen auf Plattformen wie eBay zu verhökern. Diejenigen, die verzweifelt nach einer PS5 lechzten, mussten sich mit Preisen konfrontiert sehen, die ihren Bankkonten lauthals den Bankrott erklären wollten.
Die Spieler wurden zu einer Gemeinschaft geteilter Gefühle – die einen warfen ihr hart verdientes Geld in den Reseller-Wind, während die anderen tapfer auf eine faire Chance hofften, die Konsole zum ursprünglichen Preis zu ergattern. Ein Drama, das Shakespeare neidisch gemacht hätte.
Neuer PlayStation 5 Controller – PS5 V2 DualSense – Alle Infos zusammengefasst
Und nun schwebt die PlayStation 5 Pro als die vermeintliche nächste Stufe in Sonys Konsolenzauber über dem Gaming-Horizont. Mit Leistungsverbesserungen, möglicherweise höherer Auflösung und flüssigeren Bildraten lockt sie die Spieler an. Doch wie ein Schatten in der Nacht lauert die Sorge, dass die Reseller ihre gierigen Finger erneut nach dieser Konsole ausstrecken könnten. Hier ein passendes Video dazu.
Mit der erwarteten hohen Nachfrage könnten Reseller erneut versuchen, die PlayStation 5 Pro aufzukaufen und zu Preisen zu verhökern, die selbst Elon Musk das Stirnrunzeln lehren würden. Diejenigen, die auf eine faire Chance hoffen, könnten wieder einmal vor den Toren des Gaming-Paradieses stehen und verzweifelt nach einer Eintrittskarte suchen.
Um dem Reseller-Chaos Einhalt zu gebieten, könnten die Hersteller kreative Maßnahmen ergreifen. Etwa den Verkauf auf offiziellen Plattformen zu beschränken oder Konsolen zu markieren, um ihren Weg auf den schattigen Reseller-Markt zu verfolgen und zu begrenzen. So könnten die Händler von ihrer Lieblingsbeschäftigung – dem Wucherpreis-Verkauf von Konsolen – abgehalten werden.
Gaming-Gemeinschaft
Die PlayStation 5 Pro mag eine aufregende Aussicht sein, aber die Gaming-Gemeinschaft hofft, dass die Reseller diesmal nicht die Show stehlen. Sony und Co. stehen vor der Herausforderung sicherzustellen, dass die Spieler fair und ohne den Verkauf ihrer Nieren Zugang zu den begehrten Konsolen bekommen. Das Reseller-Drama wird zweifellos weiterhin die Schlagzeilen beherrschen, wenn die PS5 Pro näher an ihre Veröffentlichung rückt. Möge die Gaming-Gottheit uns allen gnädig sein.
Also das Chaos mit den Resellern könnte bald wieder losgehen.
PlayStation 5 Pro – Alle News und Gerüchte *zusammengefasst
Die PlayStation 5 Pro verspricht, eine faszinierende Neuerung in der Welt der Gaming-Konsolen zu sein. Doch während die Vorfreude auf das nächste Konsolenwunder steigt, hält die Gaming-Community den Atem an und betet, dass die lästigen Probleme mit den Resellern nicht erneut die Spielfreude trüben werden.
Der PlayStation Plus-Service wurde kontinuierlich weiterentwickelt und bietet 2025 eine Vielzahl an neuen Inhalten und Funktionen. Mit den drei Mitgliedschaftstarifen – Essential, Extra und Premium – können Nutzer aus verschiedenen Optionen wählen, um ihr Spielerlebnis individuell zu gestalten. Hier sind die aktuellen Details zu den Leistungen, Preisen und Highlights.
Die drei Tarife im Überblick
1. PlayStation Plus Essential
Dieser Tarif bietet die bekannten Basisfunktionen von PlayStation Plus und ist ideal für Nutzer, die sich auf die wesentlichen Vorteile konzentrieren möchten.
Leistungen:
- Zwei monatliche kostenlose Spiele
- Exklusive Rabatte im PlayStation Store
- Cloud-Speicher für Spielstände
- Zugang zu Online-Multiplayer
Preise 2025:
- 9,99 € monatlich
- 29,99 € vierteljährlich
- 69,99 € .
2. PlayStation Plus Extra
Der Extra-Tarif erweitert die Essential-Leistungen um einen umfassenden Spielekatalog mit bis zu 500 PS4- und PS5-Titeln . Die Spiele können heruntergeladen und offline gespielt werden.
Leistungen:
- Alle Vorteile von Essential
- Zugriff auf zahlreiche aktuelle Spiele, darunter Titel wie Ghost of Tsushima: Director’s Cut , Horizon Forbidden West und Resident Evil Village
Preise 2025:
- 14,99 € monatlich
- 44,99 € vierteljährlich
- 114,99 € inkl . MwSt
3. PlayStation Plus Premium
Der Premium-Tarif bietet das umfangreichste Angebot und richtet sich an Nutzer, die sich das komplette PlayStation-Erlebnis wünschen.
Leistungen:
- Alle Vorteile der Tarife Essential und Extra
- Zugriff auf 340 zusätzliche Spiele , darunter Klassiker von PS1, PS2, PS3 und PSP
- Cloud-Streaming für Spiele auf PS5, PS4 und PC
- Zeitlich begrenzte Testversionen für aktuelle Titel
- Verbesserungen bei ausgewählten Klassikern, z. B. höhere Auflösungen und Rückspulfunktionen
Preise 2025:
- 19,99 € monatlich
- 54,99 € vierteljährlich
- 134,99 € inkl . MwSt.
Highlights des Spielekatalogs 2025
Moderne Spiele im Extra- und Premium-Tarif
Der Katalog wird regelmäßig aktualisiert und umfasst bekannte Titel wie:
- Marvels Spider-Man 2
- God of War: Ragnarök
- The Last of Us – Teil I – Remake
- Hogwarts-Vermächtnis
- Final Fantasy XVI
Klassikerkatalog für Premium-Nutzer
Nutzer des Premium-Tarifs können auf Spiele aus früheren Konsolengenerationen zugreifen. Einige Highlights 2025 sind:
- Silent Hill 2 (PS2-Version)
- Metal Gear Solid-Sammlung
- Persona 3 tragbar
- Final Fantasy VII (PS1)
Zusätzliche Vorteile
Neben dem Spielekatalog bietet PlayStation Plus 2025 weitere Services:
- Exklusive Rabatte: Spezielle Angebote nur für Mitglieder.
- Zeitlich begrenzte Testversionen: Aktuelle Titel können vor dem Kauf ausprobiert werden.
- Cloud-Streaming: Spiele sind auf PS4, PS5 und PC verfügbar.
Für wen ist welcher Tarif geeignet?
- Essential: Für Nutzer, die vor allem Online-Multiplayer und monatliche Gratisspiele nutzen möchten.
- Extra: Für Spieler, die auf einem breiten Angebot an aktuellen PS4- und PS5-Spielen Wert legen.
- Premium: Für Fans von Klassikern und Spielern, die das volle Angebot von PlayStation nutzen möchten.
Weitere Informationen sowie die vollständige Liste der verfügbaren Spiele sind auf der offiziellen PlayStation-Website verfügbar. Entdeckt die Möglichkeiten von PlayStation Plus und wählt den Tarif, der zu euch passt.
Was ist PlayStation Plus?
PlayStation Plus ist der Premium-Abo-Service von Sony für die PlayStation-Plattformen und bietet Spielern Zugang zu einer Vielzahl von Funktionen und exklusiven Inhalten. Seit seiner Einführung 2010 hat sich PlayStation Plus zu einem wichtigen Bestandteil des PlayStation-Ökosystems entwickelt. Es ermöglicht Spielern nicht nur Online-Multiplayer, sondern bietet auch regelmäßige Gratisspiele, Rabatte und vieles mehr.
Die Vorteile von PlayStation Plus
Der Service ist in drei Tarife unterteilt: Essential, Extra und Premium. Jeder Tarif bietet unterschiedliche Leistungen, die auf die Bedürfnisse der Spieler abgestimmt sind.
1. Online-Multiplayer
Einer der Hauptgründe, warum Spieler PlayStation Plus abonnieren, ist der Zugang zum Online-Multiplayer. Egal ob Du gemeinsam mit Freunden in Call of Duty kämpfst oder dich in FIFA mit Gegnern aus aller Welt misst – PlayStation Plus ist erforderlich, um die Online-Funktionen der meisten Spiele zu nutzen.
2. Monatliche Gratisspiele
PlayStation Plus-Mitglieder erhalten jeden Monat mehrere kostenlose Spiele, die sie während ihrer Mitgliedschaft dauerhaft ihrer Bibliothek hinzufügen können. Dabei handelt es sich oft um eine Mischung aus aktuellen Hits, Indie-Perlen und Klassikern.
3. Exklusive Rabatte
Mitglieder erhalten spezielle Rabatte im PlayStation Store. Dies umfasst Angebote für neue Titel, Erweiterungen, Bundles und mehr.
4. Cloud-Speicher
PlayStation Plus bietet Cloud-Speicher für Spielstände. So kannst du deine Fortschritte sicher speichern und nahtlos auf einer anderen Konsole weiterspielen.
5. Spielekatalog (Extra und Premium)
Die Tarife Extra und Premium bieten Zugriff auf einen riesigen Katalog mit Hunderten von Spielen, darunter Titel aus den PlayStation Studios sowie von Drittanbietern.
6. Klassikerkatalog (Premium)
Premium-Mitglieder haben zusätzlich Zugriff auf eine Sammlung von Klassikern aus früheren Konsolengenerationen, einschließlich Spielen der PS1, PS2, PS3 und PSP. Einige dieser Klassiker wurden technisch überarbeitet, mit verbesserter Auflösung und neuen Funktionen wie einer Rückspulfunktion.
7. Zeitlich begrenzte Testversionen (Premium)
Mit Premium können Spieler ausgewählte aktuelle Spiele testen, bevor sie sich für einen Kauf entscheiden.
Die verschiedenen Tarife im Überblick
PlayStation Plus bietet drei Tarife, die sich in Preis und Umfang unterscheiden:
Tarif | Leistungen | Preis (2025) |
---|---|---|
Essentiell | Online-Multiplayer, monatliche Gratisspiele, Rabatte, Cloud-Speicher | 9,99 € monatlich |
Extra | Alle Essential-Leistungen + Zugriff auf den Spielekatalog | 14,99 € monatlich |
Prämie | Alle Extra-Leistungen + Klassikerkatalog, zeitlich begrenzte Testversionen, Cloud-Streaming | 19,99 € monatlich |
Für wen ist PlayStation Plus geeignet?
- Gelegenheits-Spieler: Der Essential-Tarif bietet alle wichtigen Funktionen wie Online-Multiplayer und Gratisspiele.
- Vielfältige Gamer: Extra ist ideal für Spieler, die ein großes Angebot an aktuellen PS4- und PS5-Spielen nutzen möchten.
- Nostalgiker und Hardcore-Gamer: Premium richtet sich an Spieler, die zusätzlich auf Klassiker zugreifen und die exklusivsten Vorteile genießen möchten.
Wie kann man PlayStation Plus abonnieren?
Das Abo kann ganz einfach über die PlayStation-Website oder direkt über die Konsole abgeschlossen werden. Spieler können zwischen monatlichen, vierteljährlichen oder bezahlten Zahlungen wählen.
Der Schlüssel zur PlayStation-Welt
PlayStation Plus ist mehr als nur ein Service – es ist ein Tor zu neuen Spielerlebnissen, exklusiven Vorteilen und einer großen Gaming-Community. Egal, ob du mit Freunden spielen, neue Spiele entdecken oder in nostalgischen Klassikern schwelgen möchtest, PlayStation Plus bietet für jeden etwas.