Am kommenden Wochenende veranstaltet Sony ein kostenloses PlayStation Plus Online-Multiplayer-Wochenende.
Das bedeutet, du kannst deine Lieblingsspiele auf der PS5 und PS4 online zocken, ohne ein PS Plus-Abonnement zu benötigen. Alles, was du brauchst, ist ein PlayStation Network-Konto und schon kann’s losgehen!
Und das ist noch nicht alles: Sony hat gerade die neuesten PS Plus Extra- und PS Plus Premium-Spiele für Juni 2024 veröffentlicht. Auch die kostenlosen PS Plus Essential-Spiele sind jetzt verfügbar, darunter der Klassiker Streets of Rage 4.
PlayStation Plus (PS Plus) ist ein kostenpflichtiger Abonnementdienst von Sony Interactive Entertainment für PlayStation-Spielkonsolen, der eine Reihe von Vorteilen und Funktionen bietet. Hier sind die wichtigsten Merkmale von PlayStation Plus:
Online-Multiplayer: Mit PS Plus können Spieler auf der PlayStation 4 und PlayStation 5 im Online-Multiplayer-Modus spielen. Viele Spiele erfordern ein PS Plus-Abonnement, um online gegen andere Spieler anzutreten.
Monatliche Spiele: Abonnenten erhalten jeden Monat eine Auswahl an kostenlosen Spielen, die sie herunterladen und spielen können, solange sie ein aktives PS Plus-Abonnement haben. Diese Spiele variieren monatlich und decken verschiedene Genres und Spielstile ab.
Exklusive Rabatte: PS Plus-Mitglieder erhalten exklusive Rabatte im PlayStation Store. Diese Rabatte gelten oft für Spiele, DLCs (Downloadable Content), und andere Inhalte.
Cloud-Speicher: Abonnenten können ihre Spielstände in der Cloud speichern, was besonders nützlich ist, um Fortschritte zu sichern und auf verschiedenen Konsolen fortzusetzen.
Zugriff auf Beta-Versionen und Demos: PS Plus-Mitglieder erhalten manchmal frühen Zugang zu Beta-Versionen von Spielen und exklusiven Demos.
PlayStation Plus Collection: Auf der PlayStation 5 haben PS Plus-Abonnenten Zugriff auf die PlayStation Plus Collection, eine Bibliothek mit einigen der besten PS4-Spiele, die sie ohne zusätzliche Kosten spielen können.
PlayStation Plus ist in verschiedenen Abonnementoptionen verfügbar, darunter monatliche, vierteljährliche und jährliche Pläne. Es ist ein wichtiger Dienst für PlayStation-Spieler, die das Beste aus ihren Konsolen herausholen möchten.
Also, markier dir das Wochenende im Kalender und mach dich bereit für jede Menge Multiplayer-Action! Bleib dran für weitere Updates und viel Spaß beim Zocken!
Du möchtest die neueste PlayStation 5 kaufen, sei es das Standardmodell oder die schlankere Variante? Wir haben alle Infos, die du brauchst, um die besten Preise zu finden.
Egal, ob du nach dem ultimativen Gaming-Erlebnis suchst oder eine platzsparende Option bevorzugst, wir helfen dir dabei, die perfekte PlayStation 5 zu finden. Unsere Experten haben die besten Angebote recherchiert, damit du das ideale Angebot für dich findest.
Besuche playstationinfo.de, um alle aktuellen Informationen zu den verfügbaren Modellen, Preisen und Aktionen zu erhalten. Verpasse nicht die Chance, deine PlayStation 5 zum besten Preis zu ergattern und tauche ein in die Welt des Gaming-Spaßes!“
Hier findet ihr das BESTE Angebot
Stromsparen durch kluge Nutzung der PlayStation 5: Tipps und Tricks
Eine PS5 Konsole ist weit mehr als nur eine herkömmliche Spielkonsole. Mit verschiedenen Erweiterungen versucht sie, Spieler davon zu überzeugen, keine Konkurrenzprodukte in Betracht zu ziehen. Gerade angesichts steigender Energiekosten ist es wichtig, genauer auf den Stromverbrauch zu achten, um unnötige Ausgaben zu vermeiden.
Besonders im Hinblick auf den Energieverbrauch stellt sich eine gewisse Herausforderung. Doch gerade jetzt, wo die Energiepreise in die Höhe schnellen, ist es umso bedeutsamer, sich damit auseinanderzusetzen. Denn es lohnt sich, Alternativen zu nutzen, um finanzielle Belastungen zu minimieren.
Die PlayStation 5 und die Xbox Series X sind bekanntlich sehr leistungsstark. Doch es geht nicht nur um die Leistungsfähigkeit der Konsolen an sich, sondern auch um die Art ihrer Nutzung. Spieler könnten bestimmte Funktionen eher meiden, da es energieeffiziente Optionen gibt, die zudem kostensparend sind.
Beispielsweise ist die Verwendung der PS5 zum Streamen nicht empfehlenswert. Die Konsolen verbrauchen zu viel Energie, um einfach nur Filme oder Serien wiederzugeben. Beim Streaming von 4K-Inhalten über Plattformen wie Netflix verbrauchte die PS5 allein schon zwischen 70 und 80 Watt – und das kommt zur Leistung des Fernsehers hinzu.
Es ist weitaus kostengünstiger, separate Streaming-Geräte wie das Apple TV 4K oder den Chromecast Ultra zu verwenden. Das Apple TV 4K kann hochauflösende Inhalte von Netflix mit lediglich 6 Watt wiedergeben, während der Chromecast Ultra lediglich 3,4 Watt benötigt. Alternativ kann man auch Apps auf einem Smart-TV nutzen, ohne zusätzliche Streaming-Geräte zu verwenden.
Die PS5 ist nicht optimal geeignet für das Streaming von Diensten wie Disney+, Netflix und Amazon Prime Video. Diese Plattformen bieten vermehrt Inhalte in Dolby Vision und Dolby Atmos an, während die PS5 lediglich auf reguläres HDR10 setzt. Somit liefert sie nicht das beste Bild- und Klangerlebnis.
Durch den Verzicht auf 4K-Auflösung zugunsten von Full HD und die Nutzung älterer PS4-Spiele auf der PS5 lässt sich ebenfalls eine beträchtliche Menge Strom einsparen.
Auch im ausgeschalteten Zustand zieht die PlayStation 5 Strom, weswegen der Standby-Modus deaktiviert werden kann, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
Die PlayStation-Reihe hat die Videospielwelt maßgeblich beeinflusst und geprägt. Seit der Einführung der ersten PlayStation im Jahr 1994 hat sie sich als Synonym für qualitativ hochwertiges Konsolengaming etabliert. Die Konsolen beeindrucken nicht nur technologisch, sondern sind auch kulturelle Phänomene, die Millionen von Spielern weltweit begeistert haben.
Durch Innovationen hat die PlayStation-Reihe das Spielerlebnis revolutioniert. Jede Generation, von der ersten PlayStation bis zur neuesten PS5 mit schnellem SSD-Speicher und Raytracing, hat die Grenzen des Möglichen erweitert.
Exklusive Spiele sind ein Markenzeichen der PlayStation-Reihe, die oft zu Ikonen werden. Diese Spiele überzeugen nicht nur durch Grafik und Gameplay, sondern auch durch fesselnde Geschichten und Charaktere.
Die PlayStation hat das Online-Gaming populär gemacht und perfektioniert. Das PlayStation Network (PSN) ermöglicht Online-Spielen, Download und Teilen von Inhalten.
Die Art und Weise, wie Menschen über Spiele interagieren und diskutieren, hat die PlayStation nachhaltig verändert. Fan-Foren, soziale Medien und Streaming-Plattformen sind wichtige Teile der Gaming-Kultur geworden.
Insgesamt hat die PlayStation einen enormen Einfluss auf die Gaming-Welt gehabt. Sie hat technische Innovationen vorangetrieben und Gaming als respektierte Unterhaltungsform etabliert. Die Faszination und Begeisterung für PlayStation sind Beweise für die außergewöhnliche Wirkung dieser Marke auf die Spieler.
Der PlayStation Plus-Service wurde kontinuierlich weiterentwickelt und bietet 2025 eine Vielzahl an neuen Inhalten und Funktionen. Mit den drei Mitgliedschaftstarifen – Essential, Extra und Premium – können Nutzer aus verschiedenen Optionen wählen, um ihr Spielerlebnis individuell zu gestalten. Hier sind die aktuellen Details zu den Leistungen, Preisen und Highlights.
Die drei Tarife im Überblick
1. PlayStation Plus Essential
Dieser Tarif bietet die bekannten Basisfunktionen von PlayStation Plus und ist ideal für Nutzer, die sich auf die wesentlichen Vorteile konzentrieren möchten.
Leistungen:
- Zwei monatliche kostenlose Spiele
- Exklusive Rabatte im PlayStation Store
- Cloud-Speicher für Spielstände
- Zugang zu Online-Multiplayer
Preise 2025:
- 9,99 € monatlich
- 29,99 € vierteljährlich
- 69,99 € .
2. PlayStation Plus Extra
Der Extra-Tarif erweitert die Essential-Leistungen um einen umfassenden Spielekatalog mit bis zu 500 PS4- und PS5-Titeln . Die Spiele können heruntergeladen und offline gespielt werden.
Leistungen:
- Alle Vorteile von Essential
- Zugriff auf zahlreiche aktuelle Spiele, darunter Titel wie Ghost of Tsushima: Director’s Cut , Horizon Forbidden West und Resident Evil Village
Preise 2025:
- 14,99 € monatlich
- 44,99 € vierteljährlich
- 114,99 € inkl . MwSt
3. PlayStation Plus Premium
Der Premium-Tarif bietet das umfangreichste Angebot und richtet sich an Nutzer, die sich das komplette PlayStation-Erlebnis wünschen.
Leistungen:
- Alle Vorteile der Tarife Essential und Extra
- Zugriff auf 340 zusätzliche Spiele , darunter Klassiker von PS1, PS2, PS3 und PSP
- Cloud-Streaming für Spiele auf PS5, PS4 und PC
- Zeitlich begrenzte Testversionen für aktuelle Titel
- Verbesserungen bei ausgewählten Klassikern, z. B. höhere Auflösungen und Rückspulfunktionen
Preise 2025:
- 19,99 € monatlich
- 54,99 € vierteljährlich
- 134,99 € inkl . MwSt.
Highlights des Spielekatalogs 2025
Moderne Spiele im Extra- und Premium-Tarif
Der Katalog wird regelmäßig aktualisiert und umfasst bekannte Titel wie:
- Marvels Spider-Man 2
- God of War: Ragnarök
- The Last of Us – Teil I – Remake
- Hogwarts-Vermächtnis
- Final Fantasy XVI
Klassikerkatalog für Premium-Nutzer
Nutzer des Premium-Tarifs können auf Spiele aus früheren Konsolengenerationen zugreifen. Einige Highlights 2025 sind:
- Silent Hill 2 (PS2-Version)
- Metal Gear Solid-Sammlung
- Persona 3 tragbar
- Final Fantasy VII (PS1)
Zusätzliche Vorteile
Neben dem Spielekatalog bietet PlayStation Plus 2025 weitere Services:
- Exklusive Rabatte: Spezielle Angebote nur für Mitglieder.
- Zeitlich begrenzte Testversionen: Aktuelle Titel können vor dem Kauf ausprobiert werden.
- Cloud-Streaming: Spiele sind auf PS4, PS5 und PC verfügbar.
Für wen ist welcher Tarif geeignet?
- Essential: Für Nutzer, die vor allem Online-Multiplayer und monatliche Gratisspiele nutzen möchten.
- Extra: Für Spieler, die auf einem breiten Angebot an aktuellen PS4- und PS5-Spielen Wert legen.
- Premium: Für Fans von Klassikern und Spielern, die das volle Angebot von PlayStation nutzen möchten.
Weitere Informationen sowie die vollständige Liste der verfügbaren Spiele sind auf der offiziellen PlayStation-Website verfügbar. Entdeckt die Möglichkeiten von PlayStation Plus und wählt den Tarif, der zu euch passt.
Was ist PlayStation Plus?
PlayStation Plus ist der Premium-Abo-Service von Sony für die PlayStation-Plattformen und bietet Spielern Zugang zu einer Vielzahl von Funktionen und exklusiven Inhalten. Seit seiner Einführung 2010 hat sich PlayStation Plus zu einem wichtigen Bestandteil des PlayStation-Ökosystems entwickelt. Es ermöglicht Spielern nicht nur Online-Multiplayer, sondern bietet auch regelmäßige Gratisspiele, Rabatte und vieles mehr.
Die Vorteile von PlayStation Plus
Der Service ist in drei Tarife unterteilt: Essential, Extra und Premium. Jeder Tarif bietet unterschiedliche Leistungen, die auf die Bedürfnisse der Spieler abgestimmt sind.
1. Online-Multiplayer
Einer der Hauptgründe, warum Spieler PlayStation Plus abonnieren, ist der Zugang zum Online-Multiplayer. Egal ob Du gemeinsam mit Freunden in Call of Duty kämpfst oder dich in FIFA mit Gegnern aus aller Welt misst – PlayStation Plus ist erforderlich, um die Online-Funktionen der meisten Spiele zu nutzen.
2. Monatliche Gratisspiele
PlayStation Plus-Mitglieder erhalten jeden Monat mehrere kostenlose Spiele, die sie während ihrer Mitgliedschaft dauerhaft ihrer Bibliothek hinzufügen können. Dabei handelt es sich oft um eine Mischung aus aktuellen Hits, Indie-Perlen und Klassikern.
3. Exklusive Rabatte
Mitglieder erhalten spezielle Rabatte im PlayStation Store. Dies umfasst Angebote für neue Titel, Erweiterungen, Bundles und mehr.
4. Cloud-Speicher
PlayStation Plus bietet Cloud-Speicher für Spielstände. So kannst du deine Fortschritte sicher speichern und nahtlos auf einer anderen Konsole weiterspielen.
5. Spielekatalog (Extra und Premium)
Die Tarife Extra und Premium bieten Zugriff auf einen riesigen Katalog mit Hunderten von Spielen, darunter Titel aus den PlayStation Studios sowie von Drittanbietern.
6. Klassikerkatalog (Premium)
Premium-Mitglieder haben zusätzlich Zugriff auf eine Sammlung von Klassikern aus früheren Konsolengenerationen, einschließlich Spielen der PS1, PS2, PS3 und PSP. Einige dieser Klassiker wurden technisch überarbeitet, mit verbesserter Auflösung und neuen Funktionen wie einer Rückspulfunktion.
7. Zeitlich begrenzte Testversionen (Premium)
Mit Premium können Spieler ausgewählte aktuelle Spiele testen, bevor sie sich für einen Kauf entscheiden.
Die verschiedenen Tarife im Überblick
PlayStation Plus bietet drei Tarife, die sich in Preis und Umfang unterscheiden:
Tarif | Leistungen | Preis (2025) |
---|---|---|
Essentiell | Online-Multiplayer, monatliche Gratisspiele, Rabatte, Cloud-Speicher | 9,99 € monatlich |
Extra | Alle Essential-Leistungen + Zugriff auf den Spielekatalog | 14,99 € monatlich |
Prämie | Alle Extra-Leistungen + Klassikerkatalog, zeitlich begrenzte Testversionen, Cloud-Streaming | 19,99 € monatlich |
Für wen ist PlayStation Plus geeignet?
- Gelegenheits-Spieler: Der Essential-Tarif bietet alle wichtigen Funktionen wie Online-Multiplayer und Gratisspiele.
- Vielfältige Gamer: Extra ist ideal für Spieler, die ein großes Angebot an aktuellen PS4- und PS5-Spielen nutzen möchten.
- Nostalgiker und Hardcore-Gamer: Premium richtet sich an Spieler, die zusätzlich auf Klassiker zugreifen und die exklusivsten Vorteile genießen möchten.
Wie kann man PlayStation Plus abonnieren?
Das Abo kann ganz einfach über die PlayStation-Website oder direkt über die Konsole abgeschlossen werden. Spieler können zwischen monatlichen, vierteljährlichen oder bezahlten Zahlungen wählen.
Der Schlüssel zur PlayStation-Welt
PlayStation Plus ist mehr als nur ein Service – es ist ein Tor zu neuen Spielerlebnissen, exklusiven Vorteilen und einer großen Gaming-Community. Egal, ob du mit Freunden spielen, neue Spiele entdecken oder in nostalgischen Klassikern schwelgen möchtest, PlayStation Plus bietet für jeden etwas.