Zu den Verbesserungen gehört, dass PlayStation Portal nun auch Verbindungen zu bestimmten öffentlichen WLAN-Netzwerken herstellt, die möglicherweise zusätzliche Validierungsschritte erfordern. Dazu gehören WLAN-Netzwerke mit Anmeldebildschirmen, wie sie in Hotels, Cafés und Flughäfen üblich sind. Um sich mit diesen Netzwerken zu verbinden, zeigt PlayStation Portal einen QR-Code an, der mit einem Smartphone oder Tablet gescannt werden kann. Nach dem Scannen können die zusätzlichen Validierungsschritte über den Webbrowser des Mobilgeräts durchgeführt werden.
Für PlayStation Portal ist eine WLAN-Verbindung mit mindestens 5 MBit/s erforderlich, während eine High-Speed-Verbindung mit mindestens 15 MBit/s für ein besseres Spielerlebnis empfohlen wird.
Das emulierte Touchpad auf dem 8-Zoll-Bildschirm des PlayStation Portal erhält ebenfalls ein Update. Neue visuelle Effekte werden angezeigt, wenn die Touchpad-Bereiche während des Remote-Spiels verwendet werden.
Außerdem kann der verbleibende Akkustand nun als Prozentsatz in der Statusleiste oben rechts auf dem Bildschirm angezeigt werden. Diese Funktion kann im Schnellmenü unter [Einstellungen] > [System] > [Akku] und [Akkustand anzeigen] ausgewählt werden.